Wolfgang Wittmann
Mühlviertel
50 Wanderungen zwischen Donau und Böhmerwald
sowie eine mehrtägige Wanderung auf dem Donau-Moldau-Weg
|
|
Obwohl seit langem beliebtestes Ausflugs- und Erholungsziel der Bewohner des Gebiets rund um die oberösterreichische Landeshauptstadt Linz, gehört das Mühlviertel noch zu den touristisch wenig bekannten Regionen Österreichs. Das gepflegte Bauernland im Dreiländereck Österreich - Deutschland - Tschechien bietet ein ideales, familienfreundliches Wandergebiet. Felder, Wiesen und Wälder, tief eingeschnittene Täler, bizarre Steingebilde, schäumende Flüsse und einsame Wiesenmulden mit stillen, beschaulichen "Wasserln" kennzeichnen die abwechslungsreiche Landschaft. Von Felsen überragte Waldgipfel mit Ruinen, Schlössern oder Kirchen, malerische Einzelhöfe und Ortschaften in der typischen "Steinbloß"-Bauweise sowie originelle Jausenstationen bieten kulturelle und kulinarische Höhepunkte. In diesem Rother Wanderführer stellt Wolfgang Wittmann 50 sorgfältig ausgewählte Touren sowie den dreitägigen, grenzüberschreitenden Donau-Moldau-Weg vor. Er ist ausgezeichneter Kenner des Gebiets und Mitarbeiter der im mittleren Mühlviertel ansässigen Alpenvereinssektion Rodlland. Mit der sorgfältig überarbeiteten dritten Auflage haben Wanderer zuverlässigen Tourenbegleiter: ausführliche Wegbeschreibungen, detaillierte Kartenausschnitte sowie aussagekräftige Höhenprofile machen alle Tourenvorschläge leicht nachvollziehbar. Die farbige Schwierigkeitsbewertung und übersichtliche Tourensteckbriefe erleichtern die Auswahl eines geeigneten Zieles. Zahlreiche Fotos wecken die Wanderlust. Zu allen Touren stehen GPS-Tracks zum Download bereit.
|
|
|