Liebe Rother-App-Community,
vor Kurzem haben wir unsere neue App veröffentlicht. Wie ihr gemerkt habt, erstrahlt die App in einem völlig neuen Design mit ganz neuer Bedienung.
Die neue App bietet viele Vorteile, dennoch verläuft ein solch großer Relaunch nicht reibungslos – es gibt noch viel zu tun. Ihr könnt euch aber sicher sein: Wir arbeiten stetig an der Verbesserung der App und der Erweiterung des Funktionsumfangs.
Wenn ihr Fragen zur Bedienung habt, schaut in unserem Helpcenter vorbei. Dort finden Bestandskunden auch, wie sie in der alten App gekaufte Guides wiederherstellen.
Und falls Ihr Kritik oder Verbesserungsvorschläge für uns habt, schreibt gerne eine Mail an: feedback@rother.de
Euer Rother Team
Um die neue Rother App richtig nutzen zu können, solltest du dir ein kostenloses Konto anlegen.
Der Vorteil: Alle deine Touren und Guides sind mit deinem Konto verknüpft,
werden synchronisiert und können auf mehreren Geräten genutzt werden, z.B. auch im Web unter rother.app.
Bei der bisherigen App – ohne Login – gab es keine Synchronisierung und bei einem Gerätewechsel konntest du deine Touren und Guides nicht oder nur sehr umständlich mitnehmen.
Wenn du in der alten App Guides gekauft hattest, kannst du sie wiederherstellen. Eine Anleitung dazu gibt es hier.
Trotz des neuen Abo-Modells kannst du auch weiterhin Guides einzeln kaufen.
Übrigens: die ehemals als Beispieltouren bekannten, frei zugänglichen Touren eines Guides sind in der Karte als weiße Pins dargestellt. Bei diesen Touren hast du vollen Zugriff auch ohne Kauf.
Mit dem Gold Abo stellt sich nicht mehr die Frage: "Welchen Guide brauche ich für meine Wanderreise?"
Du hast nämlich vollen Zugriff auf ALLE Guides in der App, das sind mehr als 10.000 geprüfte Touren. Daneben gibt es viele weitere Vorteile, z.B. die Nutzung aller Karten und Wetterinformationen.
Eine Gegenüberstellung der Basis- und der Goldversion siehst du am Ende dieser Seite.
Hinweis: Gekaufte Guides bleiben dir natürlich erhalten, unabhängig vom Abo.
Du kannst das Gold Abo 7 Tage kostenlos testen.
In der Basisversion kannst du zwischen der Wanderkarte, Radkarte und Straßenkarte wählen. Das gab es in der bisherigen App nicht.
Mit dem Gold Abo stehen dir dann alle Premium-Karten zur Verfügung, wie z.B. die freytag & berndt Wanderkarte Österreich, die Swisstopo für die Schweiz und auch Satellitenbilder. Damit hast du insbesondere in den Alpen hervorragende, professionelle Karten.
Im Bereich "Planen" kannst du nach Orten suchen, dir bestimmte Ortstypen
(z.B. Einkehrmöglichkeiten) anzeigen lassen und eigene Routen erstellen. Wähle dazu einfach Start und Ziel. Auch Radtouren kannst du planen.
Die vorgeschlagene Route kannst du für später abspeichern. Gerade im Webportal rother.app spielt dieses Feature seine Stärken aus und man kann übersichtlich am PC oder Tablet eine Tour planen.
Das ist dabei: | Kostenlos | Gold | |
Wander- und Radkarten mit OFFLINE-Nutzung | ![]() |
![]() |
|
Eigene Touren planen und aufzeichnen | ![]() |
![]() |
|
GPS-Tracks importieren | ![]() |
![]() |
|
Auf all deinen Geräten synchronisierbar | ![]() |
![]() |
|
Premiumkarten – von professionellen Kartografen | Auswahl | ![]() |
|
Mehr als 10.000 Premiumtouren – von professionellen Autoren | Auswahl | ![]() |
|
Alle Guides vom Rother Bergverlag und freytag & berndt | ![]() |
![]() |
|
Eigene Listen für Touren und Orte anlegen | ![]() |
![]() |
|
Wettervorhersage | ![]() |
![]() |
|
GPS-Tracks exportieren | ![]() |
![]() |
|
€ 2,50 / Monat € 29,99 / Jahr, jährliche Abrechnung |