Sächsische Wanderberge

Gipfelziele zwischen Vogtland und Zittauer Gebirge

ISBN978-3-7633-3289-2
incl. VAT, plus shipping costs

Deliverable
-Not yet available - publication date: 01.07.2023
Voraussichtlich erhältlich ab 01.07.2023
  • detaillierte Wanderkarten
  • aussagekräftige Höhenprofile
  • GPS-Tracks zum Download
Die 60 schönsten Gipfel in ganz Sachsen – vom Vogtland bis ins Zittauer Gebirge – das Rother Wanderbuch »Sächsische Wanderberge« hat sie alle versammelt. Von leichten Touren auf aussichtsreiche Hügel bis zu schweißtreibenden Gipfelbesteigungen ist für jeden Geschmack das richtige dabei.

Dazu gehört natürlich die wohl spektakulärste Gebirgsregion über dem Elbtal, das Elbsandsteingebirge. Seine pittoresken Felsmassive sind weltberühmt. Wilde Sandsteinformationen und aussichtsreiche Vulkankuppen bietet auch das Zittauer Gebirge ganz im Osten des Freistaates. Gleich „um die Ecke“ befindet sich das Lausitzer Bergland. Eine Reihe meist isoliert stehender Berge bieten hier interessante Fernsichten. Ein weiterer Gebirgszug wartet ganz im Südwesten auf entdeckungsfreudige Wanderer: Das vogtländische Elstergebirge. Im Erzgebirge steht mit dem Fichtelberg der höchste Berg Sachsens. Er lädt zu vielfältigen Gipfeltouren ein. Gemütlich wandern lässt es sich in den Erhebungen im Norden und in der Mitte Sachsens ein: Collm- und Schildberg und die Hohburger Berge bieten weite Blicke und geologische Vielfalt.

Jede Wanderung in dem Band »Sächsische Wanderberge« wird mit einer zuverlässigen Wegbeschreibung, einer Tourenkarte mit eingezeichnetem Routenverlauf und einem Höhenprofil vorgestellt. GPS-Tracks stehen zum Download bereit.
anz_touren:
67 Touren
auflagentext:
1. Auflage 2023
Pages:
144
anz_bilder:
100
ausstattung:
67 Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000, 67 Höhenprofile, eine Übersichtskarte, GPS-Daten zum Download
einband:
Kartoniert
Format:
12.5 x 20.0 cm
We look forward to your letter which will be published here after examination.