Nationalpark Kalkalpen

ISBN978-3-7633-4539-7
incl. VAT, plus shipping costs

Deliverable
- Delivery in 3 to 6 days
  • detaillierte Wanderkarten
  • aussagekräftige Höhenprofile
  • GPS-Tracks zum Download
Vom Hohen Nock bis in das größte geschlossene Waldgebiet Österreichs: zwei Gebirgsmassive formen das Revier des Nationalparks Kalkalpen. Das Sengsengebirge als nördlicher Randwall der Kalkalpen und das Reichraminger Hintergebirge. Eines der längsten unberührten Bachsysteme der Ostalpen bildet den Rahmen für wilde verborgene Schluchten, aussichtsreiche Berggipfel und sanfte Almweiden. Der Nationalpark ist Lebensraum für selten gewordene Tiere und Pflanzen wie Luchs, Steinadler, Weißrückenspecht, Clusius-Primel und Frauenschuh. Ein ausgedehntes Wegenetz erlaubt vielfältige Wandermöglichkeiten, von Wasserwegen, Schluchten- und Almwanderungen bis zu zünftigen alpinen Bergtouren. Spezielle Themenwege laden insbesondere Familien mit Kindern ein und lassen auch die Geschichte des Bergbaus in den »Eisenwurzen« lebendig werden.50 lohnende Unternehmungen sind in diesem Rother Wanderführer zusammengestellt. Sorgfältig recherchierte Wanderstrecken, verlässliche Wegbeschreibungen, detaillierte Informationen zu Verkehrsanbindung und Anforderungen sowie aussagekräftige Höhenprofile und detaillierte Kartenausschnitte machen alle Tourenvorschläge leicht und sicher nachvollziehbar. Ergänzend stehen GPS-Tracks zum Download bereit. Zahlreiche Fotos stimmen auf ein erlebnisreiches Wandern ein.
anz_touren:
50 Touren
auflagentext:
3., vollständig neu bearbeitete Auflage 2019
Pages:
200
anz_bilder:
98
ausstattung:
50 Höhenprofile, 50 Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000/1:75.000, zwei Übersichtskarten im Maßstab 1:500.000 und 1:800.000, GPS-Tracks zum Download
einband:
kartoniert mit Polytex-Laminierung
Format:
11.5 x 16.5 cm
We look forward to your letter which will be published here after examination.