Erlebniswandern mit Kindern Schwäbische Alb Ost - mit Ries

Mit vielen spannenden Freizeittipps

ISBN978-3-7633-3376-9

inkl. ges. MwSt. und zzgl. Versandkosten

vorbestellbar
Erscheint am: 01.03.2024
Tags
germany Hiking Wanderführer Wandern Wanderungen familientauglich Wandern mit Kindern Buchberg Freizeittipps Kreuzberg Schwäbische Alb Familienwanderungen Härtsfeld Oettingen Blaubeuren Aalen Felsental Hürben Harburg Nördlingen Steinheimer Becken Schwäbisch Gmünd Ries Wemding Goldberg Blautopf schwabenalb Lauchheim Beuren Bad Boll Eselsburger Tal Neidlinger Wasserfall Wörnitz Laichingen Neidlingen Wiesensteig Königsbronn Michelsberg Hölle Monheim kindertauglich Charlottenhöhle Breitenstein Herbrechtingen Steinheim am Albuch Erlebniswanderung Hölltal Kesseltal Wasserberg Erlebniswandern mit Kindern Familientour Heidenheim an der Brenz Alte Bürg Archäopark Vogelherd Auernheim Badwäldle Benzenzimmern Bissingen-Thalheim Blaufels Bolheim Bopfingen-Oberdorf Braunenberg Brenz Brenztopf Burg Harburg Burgruine Helfenstein Dellenhäule Ebnater Tal Ederheim Eisbrunn Eselsburg Eybach Felsenmeer Wental Geislingen an der Steile Goldbergalm Gut Berg Hanseles Hohl Hohlenstein Hohlensteinhöhle Holheim Itzelberger See Klosterberg Kühstein Lindle Lonetopf Lonsee Lutzingen Maihingen Mönchsdeggingen Ochsenwang Randecker Maar Reichenbach im Täle Riegelberg Rossfeld Ruckenberg Ruine Herwartstein Ruine Hohenburg Ruine Hohenrechberg Ruine Kaltenburg Ruine Reußenstein Ruine Rusenschloss Schertelshöhle Schloss Filseck Schopflocher Moor Sontheim im Stubental Stettberg Stetten ob Lontal Tagmersheim-Blossenau Taubental Tiefenhöhle Tiefer Stollen Übersfelder Ruinenkirche Urspring Utzmemmingen Vogelherdhöhle Weiler ob Steige Wildpark Eichert Zukunftswald Monheim
  • detaillierte Wanderkarten
  • aussagekräftige Höhenprofile
  • GPS-Tracks zum Download
Was hier wohl vor mehr als 14 Millionen Jahren passiert ist?! Mit dem Rother Wanderbuch »ErlebnisWandern mit Kindern Schwäbische Alb Ost – Ries« kann sich die ganze Familie auf Spurensuche in die Vergangenheit begeben. In 41 abwechslungsreichen Wanderungen lassen sich die beiden UNESCO Global Geoparks »Geopark Schwäbische Alb« und »Geopark Ries« erkunden und erforschen.

Die Schwäbische Alb im Baden-Württembergisch-Bayerischen Grenzgebiet ist für Familienausflüge wie gemacht: Zwei Krater sind durch Einschläge von außerirdischen Körpern im Ries und im Steinheimer Becken entstanden – da lässt sich natürlich viel Spannendes über die besondere Geologie erfahren. Neben diesen außergewöhnlichen Gesteinen und Geotopen gibt es für Jung und Alt noch viel mehr zu entdecken: Blütenreiche Heiden, sagenumwobene Felsen, kleine Pfade, abenteuerliche Schluchten, naturnahe Wälde und geheimnisvolle Höhlen – allesamt kindgerecht aufbereitet mit vielen extra Highlights für die Kids. Die 41 Wanderungen werden durch eine Vielzahl an Ausflugs- und Schlechtwettertipps ergänzt.

Alle Touren in diesem ErlebnisWanderbuch sind von Kindern getestet. Neben den Altersempfehlungen verfügen die Wanderungen auch über Angaben zu Schwierigkeit und Zeitbedarf. Mit zuverlässigen Wegbeschreibungen, Höhenprofilen, detaillierten Kartenausschnitten und GPS-Daten zum Download fällt das Wandern leicht. Viele Wanderungen sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Einige sind auch für Kinderwagen und Laufrad geeignet. Murmeltier »Rothi« erzählt bei jeder Tour besonders kindgerecht interessantes Hintergrundwissen zu Steinen, Tieren und Pflanzen, Naturphänomenen, alten Gemäuern und vielen anderen spannenden Themen.
Anzahl der Touren:
41 Wanderungen und Ausflüge
Auflage:
1. Auflage 2024
Seiten:
200
Anzahl der Bilder:
100
Ausstattung:
41 Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000, 41 Höhenprofile, eine Übersichtskarte, GPS-Daten zum Download
Einband:
Kartoniert
Format:
12,5 x 20,0 cm
Wir freuen uns über Ihre Zuschrift, die nach Prüfung ggf. hier veröffentlicht wird.