Hüttentouren Südtirol

Sechs leichte Mehrtagestouren. Vinschger Höhenweg, Meraner Höhenweg, Sarntaler Hufeisen, Keschtnweg, Dolorama, von Seis nach Sexten

ISBN978-3-7633-4752-0

inkl. ges. MwSt. und zzgl. Versandkosten

Lieferbar
- Lieferung in 3 bis 6 Werktagen
Tags
Bergwandern Guide Italia Italy Alto Adige Bozen Dolomiten Meran Hiking Trekking Wandern Wanderungen Wanderwege weitwanderführer Weitwandern Führer nordalpen Nördliche Kalkalpen GPS-Tracks Gipfel Outdoor Alpe di Siusi Dolomiti südalpen Bergtouren Hütten Südtirol Genusstouren Dolomiti di Sesto Berghütten Genuss Etsch Val Venosta Hüttenwandern Südliche Kalkalpen Meraner Höhenweg Eisack Isarco Höhenwege etappen Mehrtagestouren Leichte Wanderungen Von Hütte zu Hütte Valle Isarco Hüttentrekking mehrtägige Touren Keschtnweg Vinschger Höhenweg Seis Gipfeltour Siusi Dolorama Sarntaler Hufeisen
  • Leichte Hüttentouren auf einfachen Wegen und Steigen
  • zwischen vier und sechs Tagen
  • detaillierte Wanderkarten, aussagekräftige Höhenprofile und GPS-Tracks
Eintauchen in die schönsten Regionen Südtirols, die Sonnenseite der Alpen genießen und auf bequemen Wegen die Natur erleben – das bieten die leichten Mehrtagestouren im Rother Wanderführer »Hüttentouren Südtirol«. Die sechs genussreichen Weitwanderungen garantieren einmalige Erlebnisse in der beeindruckenden Natur- und Kulturlandschaft Südtirols.

Auf panoramareichen Höhenwegen und bequemen Pfaden geht es von Hütte zu Hütte, wo sich das besondere Flair des »Obenseins« und gesellige Abende in gemütlichen Berghütten genießen lassen. Alternativ wird in behaglichen Berggasthöfen übernachtet, wo für besten Komfort gesorgt ist.

Vorgestellt werden im Wanderführer der Vinschger Höhenweg im gleichnamigen Vinschgau, der beliebte Meraner Höhenweg, das Sarntaler Hufeisen und der idyllische Keschtnweg – ein Traum zur Kastanienzeit während des berühmten Törggelens. In den Dolomiten präsentiert der Wanderführer den neuen Weitwanderweg Dolorama, der über die Lüsener Alm zum Peitler und aus dem inneren Villnöss nach Lajen führt, sowie eine wunderbare Durchquerung der Dolomiten von Seis nach Sexten.

Wer sich vier Tage bis eine gute Woche Zeit nimmt, kann auf diesen leichten Hüttenwanderungen in unnachahmlichem Südtiroler Flair schwelgen und wunderbare Impressionen im »Land zwischen Reben und Firn« einfangen. Für alle, die weniger Zeit haben, werden auch Varianten und Abkürzungen angeboten.

Jede Hüttenwanderungen ist übersichtlich beschrieben und enthält alle wichtigen Informationen zu Wegen und Übernachtungsmöglichkeiten. Verlässliche Etappenbeschreibungen, Kartenausschnitte mit eingezeichnetem Routenverlauf und aussagekräftige Höhenprofile machen die Planung einfach. Geprüfte GPS-Tracks, die zum Download bereitstehen, helfen bei der Orientierung unterwegs.

Der Autor, Mark Zahel, ist ein begeisterter Südtirol-Fan. Mehrmals im Jahr zieht es ihn in die Bergwelt der Dolomiten und der Umgebung. Mit zahlreichen Veröffentlichungen im Rother Bergverlag hat er sich einen Namen gemacht.

Der Rother Wanderführer »Hüttentouren Südtirol« lässt die Leichtigkeit des Wanderns in Südtirol entdecken!
Anzahl der Touren:
40 Etappen
Auflage:
1. Auflage 2024
Seiten:
232
Anzahl der Bilder:
236
Ausstattung:
47 Wanderkärtchen im Maßstab 1:75.000, 47 Höhenprofile, sieben Übersichtskarten, GPS-Tracks zum Download
Einband:
Kartoniert mit Polytex-Laminierung
Format:
11,5 x 16,5 cm
Wir freuen uns über Ihre Zuschrift, die nach Prüfung ggf. hier veröffentlicht wird.
Hersteller
  • Name: Bergverlag Rother GmbH
  • Adresse: Keltenring 17, 82041 Oberhaching, Deutschland
  • E-Mail-Adresse: bergverlag@rother.de
Gefahrenhinweis: Dieser Hinweis kann lt. Artikel 9 Absatz 7 Satz 2 der GPSR entfallen, da das Produkt auch ohne Anweisungen und Sicherheitsinformationen sicher und wie vom Hersteller vorgesehen verwendet werden kann.