Meraner Höhenweg

Alle Etappen - mit Gipfelrouten und Tagestouren in der Texelgruppe. Mit GPS-Tracks.

ISBN978-3-7633-4897-8

inkl. ges. MwSt. und zzgl. Versandkosten

Lieferbar
- Lieferung in 3 bis 6 Werktagen
Tags
Guide Italia Italy Alto Adige Meran Trekking weitwanderführer Weitwandern Führer zentralalpen GPS-Tracks Gipfel Outdoor Südtirol Merano Val Senales Etschtal Gruppo di Tessa Hochwilde Meraner Höhenweg Val Passiria Dorf Tirol Rundtour Schnalstal Partschins Passeiertal Texelbahn Hirzer Hochganghaus Spronser Seen Stettiner Hütte Pfelderer Höhenweg wandern Südtirol Gerhard Hirtlreiter Lodner Hütte
  • In 5 bis 6 Tagen durch die Bergwelt der Texelgruppe – mit atemberaubenden Panoramen über Meran
  • Mit vielen attraktiven Tagestouren mit Ausgangspunkten im Tal und an Seilbahnstationen
  • Alle wichtigen Infos zu Busverbindungen, Seilbahnen, Hütten und Übernachtungsmöglichkeiten
  • Genaue Wegbeschreibungen zur individuellen Planung, mit detaillierten Wanderkarten und aussagekräftigen Höhenprofilen
  • Geprüfte GPS-Tracks zum Download
Der Meraner Höhenweg ist eine der schönsten mehrtägigen Rundwanderungen der Alpen. Auf aussichtsreichen Wegen verläuft er durch die Texelgruppe, dessen höchste Gipfel die Stadt Meran bis zu 3000 Meter überragen. Die Hüttentour führt durch Landschaften, die von mediterran bis hochalpin reichen, zu typischen Südtiroler Bergbauernhöfen und sie gewährt immerzu grandiose Panoramen. Der Rother Wanderführer »Meraner Höhenweg« ist die perfekte Planungsgrundlage für die fünf- bis sechstägige Tour – mit allen wichtigen Infos, Gipfelrouten und Tagestouren.

Auf dem Meraner Höhenweg bewegt man sich hoch oben über dem Passeiertal, über dem Etschtal und über dem Schnalstal in Südtirol. Immer wieder gelangt man zu malerisch gelegenen Bergbauernhöfen und Almen, die auch als Quartier genutzt werden. Die Etappen der Nordseite führen durch die Hochgebirgstäler unter dem Hauptkamm der Ötztaler Alpen: das Pfossental und das Pfelderer Tal. Mehrere Weg-Varianten führen an den Spronser Seen vorbei, die zu den reizvollsten Naturschönheiten Südtirols zählen.

Der Wanderführer beschreibt die klassische Route des Meraner Höhenwegs. Dazu kommen zahlreiche Varianten und Gipfelabstecher, die mitunter über die 3000er Höhe gehen. Die Etappen verfügen über zuverlässige Beschreibungen, detaillierte Kartenausschnitte mit eingezeichnetem Routenverlauf und präzise Höhenprofile. Geprüfte GPS-Tracks, die zum Download von der Rother Webseite bereitstehen, sorgen für eine einfache Navigation. Natürlich liefert der Wanderführer auch alle wichtigen Informationen über Anbindung an Öffis und Seilbahnen, Übernachtungsmöglichkeiten, individuelle Etappenplanung und vieles mehr.
Anzahl der Touren:
Alle Etappen
Auflage:
3., aktualisierte Auflage 2025
Seiten:
168
Anzahl der Bilder:
135
Ausstattung:
50 Höhenprofile, 50 Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000 und 1:75.000, zwei Übersichtskarten, GPS-Tracks zum Download
Einband:
Kartoniert mit Polytex-Laminierung
Format:
11,5 x 16,5 cm
Wir freuen uns über Ihre Zuschrift, die nach Prüfung ggf. hier veröffentlicht wird.
Hersteller
  • Name: Bergverlag Rother GmbH
  • Adresse: Keltenring 17, 82041 Oberhaching, Deutschland
  • E-Mail-Adresse: bergverlag@rother.de
Gefahrenhinweis: Dieser Hinweis kann lt. Artikel 9 Absatz 7 Satz 2 der GPSR entfallen, da das Produkt auch ohne Anweisungen und Sicherheitsinformationen sicher und wie vom Hersteller vorgesehen verwendet werden kann.