Hier finden Sie Hilfe und Antworten auf Fragen zur Rother Touren App für iPhone und Android,
erhältlich über den Apple App Store bzw. den Google Play Store.
Die Rother Touren App ist eine kostenlose Basis-App, die einzelne kostenpflichtige Guides enthält. Jeder Guide umfasst analog zu den gedruckten Wanderführern ca. 50 Touren zu einer bestimmten Region. Jeder Guide kann vor dem Kauf anhand von bis zu fünf festgelegten und bereits kostenlos freigeschalteten Beispieltouren beliebig lang getestet werden. Darüber hinaus sind zu jedem Guide eine Tourenübersicht, eine Charakteristik der Tour sowie eine Slide-Show der Bilder frei verfügbar. Um einen Guide mit allen Touren in vollem Umfang zu nutzen, können Sie ihn bequem per In-App-Kauf erwerben. Die Liste der verfügbaren Guides wird stetig erweitert.
Die kostenlose Basis-App bietet neben den o.g. Informationen eine (Online-)Karte sowie die Möglichkeit, eigene Touren aufzuzeichnen und mit Fotopunkten anzureichern. Diese Touren lassen sich per E-Mail als GPX-Datei teilen.
Mit dem Passwort aus dem Buch können Sie GPS-Daten von unserer Homepage herunterladen aber nicht den Guide in der App freischalten. Bei der RotherTourenApp mit ihren Guides handelt es sich um ein eigenständiges, anders geartetes und auch deutlich umfangreicheres Produkt, das sowohl in der technischen Entwicklung als auch in der Aufbereitung der Guides erhebliche Kosten verursacht und deshalb nicht kostenlos abgegeben werden kann. Wir bitten dafür um Verständnis.
Die GPS-Daten (GPX-Dateien) zum gedruckten Buch können Sie aber in die Rother Touren App importieren. Die GPS-Daten müssen Sie dazu zunächst auf gps.rother.de herunterladen und aufs Smartphone übertragen, Hilfe dazu gibt es hier.
Android: Sie müssen dazu auf Ihrem neuen Smartphone denselben Account im Google-Play-Store benutzen wie auf Ihrem alten Gerät. Falls Ihre Guides trotzdem nicht unter "Meine Guides" angezeigt werden: Gehen Sie in der App auf "Einstellungen" und "Gespeicherte Daten löschen". Gehen Sie dann im Hauptmenü auf "Meine Guides" (dadurch wird die Liste Ihrer Guides neu geladen).
Apple: Sie müssen dieselbe Apple-ID (Account im App Store) verwenden wie auf Ihrem alten iPhone. In der Rother Touren App gehen Sie auf "Einstellungen" und dort auf "Einkäufe wiederherstellen". Wenn es nicht funktioniert, obwohl Sie die gleiche Apple-ID verwenden, mit der Sie die In-App-Käufe ursprünglich getätigt haben, könnte es noch daran liegen, dass unter "Einstellungen > Allgemein > Einschränkungen" die In-App-Käufe deaktiviert sind (Achtung: In-App-Käufe können auch nur für eine einzelne App deaktiviert sein).
Steigen Sie von Android auf iPhone oder umgekehrt um, funktioniert die Wiederherstellung eines getätigten Kaufs nicht. Sie können sich aber in einem solchen Fall zusammen mit dem Kaufbeleg des Guides an feedback@rother.de wenden.
Damit die Inhalte offline verwendbar sind, muss man diese extra herunterladen. Das heißt, diese werden nicht bereits beim Kauf des Guides übermittelt es handelt sich um sehr große Datenmengen, bei denen der Nutzer selbst entscheiden muss, ob er sie auf dem Smartphone haben will oder nicht. Wenn Sie sich die Daten für den Offline-Modus nicht gesondert herunterladen, holt sich die App die Daten aus dem Internet, sofern zu diesem Zeitpunkt eine feste Verbindung besteht. Dies kann u.U. für Sie mit (zusätzlichen) Kosten durch Ihren Mobilfunkanbieter verbunden sein.
Für das Herunterladen benötigen Sie idealerweise eine stabile WLAN-Verbindung. Der Download eines kompletten Guides erfolgt auf der Titelseite des Guides bzw. für eine einzelne Tour auf der Tour-Seite nach Aufruf der Tour. Sie finden diese Funktion oben rechts in der roten Leiste (Download-Button).
Falls der Download eines Guides auf Ihr iPhone wiederholt abbricht, hilft Folgendes: Prüfen Sie, ob Sie die neueste Version der App installiert haben; falls nicht, laden Sie diese aus dem App Store. Gehen Sie dann in der Rother App auf "Einstellungen" und wählen Sie "Gespeicherte Daten löschen". Nun müsste der Download bei stabiler WLAN-Verbindung funktionieren.
Alle heruntergeladenen Daten lassen sich löschen über "Einstellungen" > "Gespeicherte Daten löschen" (und natürlich beliebig oft wieder neu herunterladen).
Die bis zu fünf festgelegten und kostenlos nutzbaren Beispieltouren sind in der Tourenliste mit dem Begriff "Vorschau" gekennzeichnet. Diese Beispieltouren sind in vollem Umfang frei verfügbar, damit Sie sich ein Bild machen und alle Funktionen vor dem Kauf testen können.
Rufen Sie in der Rother Touren App den entsprechenden Guide auf, tippen Sie auf "Infos" und scrollen Sie bis zum Kapitel "GPS-Tracks". Dort finden Sie ein Passwort, mit dem Sie die GPX-Dateien auf gps.rother.de herunterladen können.
Am besten laden Sie die Daten am Computer herunter, dann können Sie diese direkt auf Ihr GPS-Gerät übertragen. Weitere Informationen zu den GPS-Daten des Bergverlag Rother finden Sie hier.
In einigen wenigen Fällen fehlt dieses Kapitel noch. Bitte wenden Sie sich zusammen mit einem Kaufnachweis des Guides an feedback@rother.de, wir senden Ihnen die Daten dann gerne zu.
Über "Meine Touren" können Sie Ihre aufgezeichneten Touren aufrufen. Sie können sich (oder anderen) den GPS-Track der Tour als GPX-Datei per E-Mail schicken.
Ihre während der Tour aufgenommenen Bilder finden Sie immer auch im Bilderordner Ihres Smartphones. (Evtl. müssen Sie Ihr Gerät neu starten, damit die Bilder in der Galerie angezeigt werden.)
Android: Einlösen lässt sich der Gutschein direkt und einfach in der Rother Touren App über "Einstellungen" > "Gutschein einlösen".
Apple: Geben Sie den Code im App Store ein. Öffnen Sie den App Store in der Rubrik "Heute" und scrollen Sie nach unten zum Feld "Einlösen". Evtl. müssen Sie anschließend noch in der Rother App auf "Einstellungen" und dort auf "Einkäufe wiederherstellen" tippen.
Tippen Sie im Hauptmenü auf "Meine Guides", um direkt zu Ihren gekauften Guides zu gelangen.
Um schneller zu einzelnen Touren zu gelangen, können Sie diese zum Ordner "Meine Touren" hinzufügen. Dies funktioniert über das Symbol "Sternchen", wenn Sie eine Tour aufrufen.
Um alle verfügbaren Guides auf einer Karte zu sehen, gehen Sie auf "Verfügbare Guides" und tippen Sie auf das Kartensymbol oben rechts.
Um die Lage aller Touren eines Guides auf einer Karte zu sehen, rufen Sie die Tourenliste auf und tippen Sie auf das Kartensymbol oben rechts.
1) Wahrscheinlich ist auf Ihrem Gerät der Energiesparmodus aktiviert und unterbricht die Aufzeichnung, wenn das Gerät in Standby (Ruhemodus) geht. Gehen Sie in den Einstellungen Ihres Smartphones auf "Akku" > "Energiesparmodus" und stellen Sie den Energiesparmodus auf "Aus".
2) Oder Ihr Gerät hat unterwegs das GPS-Signal verloren (z.B. in einer engen Schlucht). Dann setzt die App zwischen dem Punkt, wo das Signal verloren ging und dem Punkt, wo das Signal wiedergefunden wurde, eine gerade Linie.
Wählen Sie in der Tourenliste die Sortierung "A-Z", dann erscheinen die Etappen in der richtigen Reihenfolge.
Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung der Übersichtskarte: Klicken Sie in der Liste der Etappen auf das Kartensymbol rechts oben im roten Rechteck, auch so ist die Reihung sichtbar.