Dolomiten-Höhenwege 4-7

Alle Etappen der großen Durchquerungen

ISBN978-3-7633-4648-6

inkl. ges. MwSt. und zzgl. Versandkosten

vorbestellbar
Erscheint am: 04.07.2025
Tags
Guide Italia Italy Alto Adige Dolomiten Trekking Wanderführer weitwanderführer Weitwandern Führer Outdoor Dolomiti Franz Hauleitner südalpen Hütten Essen Dolomiti di Sesto Östliche Dolomiten übernachten Sesto Karnische Alpen Berghütte Hüttenwandern Südliche Kalkalpen Höhenwege Mehrtagestouren Trinken Etappe mehrtagestour Einkehr innichen Sextener Dolomiten Sexten Brotzeit Sextner Dolomiten Sappada Pieve di Cadore Bellunese Cadinigruppe Vittorio Veneto Alte Vie delle Dolomiti Antelaogruppe Marmarolegruppe Pieve d’Alpago Sorapissgruppe Dolomiten-Höhenweg 4 Dolomiten-Höhenweg 5 Dolomiten-Höhenweg 6 Dolomiten-Höhenweg 7 Tambre d’Alpago
  • Anspruchsvolle Mehrtagestouren mit 8 bis 14 Etappen
  • Alle wichtigen Infos zu Anforderungen, Wegen, Hütten und Infrastruktur
  • Fast alle Einstiegs- und Ausstiegsstellen mit Öffis erreichbar
  • Zuverlässige Wegbeschreibungen, Wanderkarten, Höhenprofile
  • Geprüfte GPS-Tracks zum Download
Die Dolomiten-Höhenwege, auch bekannt als »Alte Vie delle Dolomiti«, sind für Alpinisten ein absolutes Highlight. Zehn Weitwanderwege mit verschiedenen Charakteren und Schwierigkeitsgraden führen durch die großartige Bergwelt der Dolomiten.

Die Höhenwege 4 bis 7 durch die östlichen Dolomiten begeistern mit spektakulärem Hochgebirge, eindrucksvollen Fernblicken und unberührter Natur. Der Rother Wanderführer »Dolomiten Höhenwege 4-7« ist der umfassende Leitfaden für sämtliche Etappen dieser grandiosen Durchquerungen.

Die Dolomiten-Höhenwege 4 bis 7 erfordern allesamt Kondition und alpine Erfahrung. Klettersteige, Kletterstellen im II. Grad, lange, einsame Etappen gehören dazu und mitunter wird in Biwakhütten übernachtet. Belohnt wird die Mühe mit fantastischer Landschaft und Bergeinsamkeit.

  • Höhenweg 4: Der »Grohmann-Höhenweg« führt in acht Etappen von Innichen nach Pieve di Cadore.
  • Höhenweg 5: Der »Tizian-Höhenweg« erstreckt sich über zehn Etappen von Sexten nach Pieve di Cadore.
  • Höhenweg 6: Der »Weg der Stille« durchquert die einsamen Karnischen Alpen in 12 bis 14 Tagen von Sappada nach Vittorio Veneto.
  • Höhenweg 7: Auf »den Spuren von Lothar Pateras« wandert man in fünf anspruchsvollen Etappen durch die Südlichen Karnischen Alpen.

Jede Etappe der Dolomiten-Höhenwege wird präzise beschrieben, einschließlich detaillierter Wanderkarten mit eingezeichneter Route, aussagekräftiger Höhenprofile und geprüfter GPS-Tracks zum Download. Zusätzliche Gipfel und spannende Abstecher abseits der Routen erlauben es, die Tour individuell zu gestalten.
Anzahl der Touren:
Die großen Dolomiten-Weitwanderwege 4-7
Auflage:
6., vollständig überarbeitete Auflage 2025
Seiten:
232
Anzahl der Bilder:
75
Ausstattung:
59 Höhenprofile, 45 Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000, zwei Übersichtskarten im Maßstab 1:800.00, GPS-Tracks zum Download
Einband:
Kartoniert mit Polytex-Laminierung
Format:
10,0 x 16,5 cm
Wir freuen uns über Ihre Zuschrift, die nach Prüfung ggf. hier veröffentlicht wird.
Hersteller
  • Name: Bergverlag Rother GmbH
  • Adresse: Keltenring 17, 82041 Oberhaching, Deutschland
  • E-Mail-Adresse: bergverlag@rother.de
Gefahrenhinweis: Dieser Hinweis kann lt. Artikel 9 Absatz 7 Satz 2 der GPSR entfallen, da das Produkt auch ohne Anweisungen und Sicherheitsinformationen sicher und wie vom Hersteller vorgesehen verwendet werden kann.