Grenzgänger-Weg

Tannheimer Tal – Bad Hindelang – Hinterhornbach

ISBN978-3-7633-4531-1

inkl. ges. MwSt. und zzgl. Versandkosten

Lieferbar
-Lieferung in 3 bis 6 Tagen
  • detaillierte Wanderkarten
  • aussagekräftige Höhenprofile
  • GPS-Tracks zum Download
In den Allgäuer Hochalpen, rund um den Hochvogel, lädt der Grenzgänger-Weg zu einer spannenden sechstägigen Trekking-Runde ein. Die 85 Kilometer lange Route verläuft fast ausschließlich auf alpinen und hochalpinen Steigen und Pfaden auf 1700 bis 2200 Metern Höhe: glitzernde Bergseen, felsige Gipfel, blumige Wiesen, bestens markierte Wege und liebevoll betriebene Hütten abseits der großen Fernwanderwege. Übernachtet wird auf der Willersalpe, der Landsberger Hütte, dem Prinz-Luitpold-Haus und in Hinterhornbach hoch über dem Lechtal sowie in Hinterstein.

Die Autorin Erika Spengler, seit zehn Jahren sommers wie winters in den Allgäuer Bergen unterwegs, beschreibt außer der Hauptroute 20 weitere Touren, mit denen der »Grenzgänger« ergänzt werden kann: attraktive Gipfelbesteigungen, anspruchsvollere Varianten, alternative Zustiege sowie Touren für einen regnerischen Pausentag im Tal.

Die einzelnen Etappen werden mit exakten Wegbeschreibungen, Kartenausschnitten mit eingezeichnetem Routenverlauf und aussagekräftigen Höhenprofilen präsentiert, ergänzt durch viele nützliche Infos und Angaben zu Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten. GPS-Tracks stehen zum Download bereit.
Anzahl der Touren:
26 Touren
Auflage:
1. Auflage 2018
Seiten:
128
Anzahl der Bilder:
95
Ausstattung:
26 Höhenprofile, 26 Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000, zwei Übersichtskarten, GPS-Tracks zum Download
Format:
11,5 x 16,5 cm
Wir freuen uns über Ihre Zuschrift, die nach Prüfung ggf. hier veröffentlicht wird.
Das könnte Sie auch interessieren