Münchner Berge und ihre Geschichte(n)

ISBN978-3-7633-3162-8

inkl. ges. MwSt. und zzgl. Versandkosten

Lieferbar
-Lieferung in 3 bis 6 Tagen
  • detaillierte Wanderkarten
  • aussagekräftige Höhenprofile
  • GPS-Tracks zum Download
Geschichtsträchtig geht es in den Münchner Bergen zu! Viele historische Begebenheiten, Tragödien und Heldentaten, amüsante und romantische Begebnisse haben sich auf Gipfeln, Wiesen und Almen ereignet. Das Rother Kulturwanderbuch »Münchner Berge und ihre Geschichte(n)« führt auf herrlichen Wanderungen zu ihren Schauplätzen.

Auf den Spuren von Wilderern, Schmugglern, legendären Königen, aber auch wagemutigen Kletterlegenden und »bergbesessenen« Künstlern lassen sich auf 25 ausgewählten Touren bekannte Ziele ganz neu entdecken und weniger bekannte Gipfel und Almen erkunden. Spannende, historisch fundierte Geschichten begleiten den Wanderer auf der einfachen Wanderung zur urgemütlichen Alm wie auch auf der anspruchsvollen Gipfelbesteigung mit Klettereinlagen. So zeigen sich die Münchner Berge in einem ganz neuen Licht!

Die Geschichte und die Geschichten zu den Bergen und ihren berühmten Besuchern erfährt der Wanderer mit diesem Wanderbuch. Zugleich erhält er professionelle Tourenbeschreibungen mit Höhenprofilen, Wanderkarten mit eingezeichnetem Routenverlauf, Einkehr- und Übernachtungstipps sowie GPS-Unterstützung.

Der Autor Christian Rauch lebt in Murnau am Staffelsee. Seine Leidenschaft sind stille Bergtouren und Wanderungen zu Orten, die Künstler inspirierten und die Kulturdenkmäler verbinden. Von ihm sind bereits vier Titel in der Reihe »Rother Kulturwandern« erschienen.

Ausgezeichnet mit dem ITB BuchAward 2017 in der Kategorie »Wandern/Radfahren«.
Anzahl der Touren:
25 Ein- und Zweitagestouren zwischen Zugspitze und Wildem Kaiser
Auflage:
1. Auflage 2016
Seiten:
184
Anzahl der Bilder:
151
Ausstattung:
25 Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000 und 1:75.000, eine Übersichtskarte im Maßstab 1:600.000
Format:
12,5 x 20,0 cm
Wir freuen uns über Ihre Zuschrift, die nach Prüfung ggf. hier veröffentlicht wird.