Bergell

ISBN978-3-7633-3405-6

inkl. ges. MwSt. und zzgl. Versandkosten

Lieferbar
-Lieferung in 3 bis 6 Tagen
Paul Nigg, der Leiter der Bergsteigerschule Bernina-Bergell in Pontresina, ist wohl einer der kompetentesten Autoren für die Bergeller Berge. Er kennt das Gebiet seit Jahrzehnten und hat dort einige der schwierigsten Klettertouren selbst erstbegangen. In Zusammenarbeit mit vielen Bergführerkollegen konnte er den bisherigen Bergellführer in Form und Inhalt weiter den Anforderungen eines modernen Kletterführers angleichen. Zahlreiche neue Abbildungen und vor allem mehr als 60 detaillierte Anstiegsskizzen liefern dem Bergsteiger und Kletterer unabdingbare Informationen zu Graten und Wänden. Der Wanderer hingegen wird vor allem aus den farbigen Übersichtskarten zusätzlichen Nutzen ziehen können.
Der Bereich des Bergell-Führers erstreckt sich südöstlich des Val Bregaglia von der Berninagruppe im Nordosten bis zum Pizzo Ligoncio im Südwesten. Obgleich das Hauptaugenmerk des Führers auf den Gipfelanstiegen liegt, kommt auch der Wanderer auf seine Kosten; besondere Aufmerksamkeit wurde der mehrtägigen Wanderung über den Sentiero Roma auf der Südseite des Bergeller Hauptkammes gewidmet.
Die Bergeller Berge sind vor allem wegen ihres zuverlässigen, meist eisenharten Granits bekannt und somit zu einem "Mekka" der Kletterer avanciert. Neben vielen kurzen und mittelschweren Touren sind gerade in den letzten Jahren zahlreiche Sportklettereien an den Felsen von Biopfeiler, Spazzacaldeira und Sfinge getreten. Die berühmtesten Anstiege über wuchtige Kanten und durch plattige Wände befinden sich jedoch im Bondascatal, an der Scioragruppe, dem Pizzi Gemelli, dem Pizzo Cengalo und vor allem im Klettereldorado am Piz Badile. Neu hinzugekommen sind in dieser vollständig aktualisierten und neu bearbeiteten Auflage die als Geheimtipps geltenden Klettergebiete im Val Codera und im Val di Mello.

Verfasst nach den Richtlinien der UIAA.
Anzahl der Touren:
Gebietsführer für Wanderer, Bergsteiger und Kletterer
Auflage:
7. Auflage 2004
Seiten:
360
Ausstattung:
62 Anstiegsskizzen, vier Kartenskizzen, zwei Übersichtskarten im Maßstab 1:100.000
Format:
11,0 x 15,0 cm
Wir freuen uns über Ihre Zuschrift, die nach Prüfung ggf. hier veröffentlicht wird.